Ehre für unser Schauspielensemble

Der Mai 2025 brachte viel Aufregung und viel Ehre für unser Schauspielensemble. Am 1. Mai gastierte es mit „Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ von Lukas Rietzschel erfolgreich zum Stückemarkt in Heidelberg. Am 14. Mai 2025 nun wurde das Stück zu den Mülheimer Theatertagen in der Stadthalle vorgestellt. Dazu gab es eine Podiumsdiskussion und Publikumsgespräch mit dem Team und mit Lucas Rietzschel, die unter „nachtkritik.de“ besprochen wird. Dieses renommierte Festival der Gegenwartsdramatik läuft noch den ganzen Mai. Am 31.05. gibt es die Jurydebatte über den diesjährigen Dramatikpreis.  Die Nominierung allein ist ein großer Erfolg! „Wer nach Mülheim eingeladen ist, hat schon gewonnen“ heißt es auf der Web-Seite. Schön, dass unser Schauspiel sich dort so erfolgreich zeigen kann.

Einladung zur Probe und Gespräch

Liebe Zittauer Theaterfreunde,

für den Verein gibt es einen ganz besonderen Start. Der bereits angekündigte Probenbesuch des Theaterstücks „Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ wird exclusiv durch eine Gesprächsrunde mit dem Autor Lukas Rietzschel bereichert. 

Am Montag, dem 15. Januar 2024 sind wir in das Theater eingeladen. Bereits 18.00 Uhr werden wir erwartet, starten mit einer Gesprächsrunde und ab 19.00 Uhr ist dann die Teilnahme an der planmäßigen Probe vorgesehen. Die Premiere wird bereits am Sonnabend, dem 20. Januar hinter dem Eisernen Vorhang sein. Regie führt Ingo Putz.

Der junge Autor ist bekannt für seine Romane und Stücke, die sich aktuellen Problemen und Entwicklungen – besonders in unserer Region – widmen. Bei dem Auftragswerk für das GHT handelt es sich um ein Theaterstück aus Interviewsequenzen. Über 100 Gespräche hat Rietzschel 2022 dafür geführt. Das Stück stellt viele Fragen – auch an uns und jeden Zuschauer. In dieser Veranstaltung ergibt sich für uns Theaterfreunde damit eine gute Gelegenheit, mehr über den Autor und seinen Antrieb zu erfahren und sich mit den Hintergründen des Werks zu beschäftigen. 

Der Vorstand freut sich darauf, die interessierten Theaterfreunde zu begrüßen. Wir bitten um baldige Anmeldung per E-Mail oder an ein Vorstandsmitglied!