Vor wenigen Tagen beschloss der Vorstand der Freunde des Zittauer Theaters dem Theater unter dem Verwendungszweck „Theaterpädagogik trotz Corona“ eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zu überweisen, so der Schatzmeister des Vereins Jens Hentschel-Thöricht.
Prof. Bärbel Fliegel, Vorsitzende des Vereins: Wir wollen mit dieser Zuwendung angesichts der Einnahmeausfälle z.B. des Weihnachtsmärchens durch die pandemiebedingte Schließung des GHT ein Zeichen setzen. Zugleich danken wir dem Team der Theaterpädagogik und dem Ensemble für ihren Einsatz in Gestalt der „märchenhaften“ Besuche in den Schulen. So konnte den Kindern noch vor Weihnachten eine Freude und Abwechslung bereitet werden. Gemeinsames kulturelles Erleben ist für Kinder und Jugendliche unverzichtbar. Danke für Ihren Einsatz und Ihre Ideen! Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen Vereinsmitglieder und Spendern, die diese Unterstützung ermöglichen.
Tag Archives: Spende
Zittauer Theaterfreunde übergeben Spende für das „Herz des Theaters“

Am 12. Dezember übergaben Prof. Dr. Bärbel Fliegel, Vorsitzende der Freunde des Zittauer Theaters, und der Schatzmeister des Vereins Jens Hentschel-Thöricht eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den kaufmännische Geschäftsführer der Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH Herrn Sawade.
Dank der Mitglieder und Unterstützer
unseres Vereins können wir auch in diesem Jahr unsere Zittauer Schauspielstätte
zielgerichtet fördern, freut sich Prof. Fliegel. An dieser Stelle herzlichen
Dank dafür.
Diese Spende dient der notwendigen Ertüchtigung des in die Jahre gekommenen
Inspizientenpultes – dem „Herz“ des Zittauer Hauses“, ergänzt der Schatzmeister Hentschel-Thöricht.
Hintergrund:
Eine Inspizientenanlage ist eine Anlage zur Kommunikation im Theater. Der
Inspizient kann vom zentralen Inspizientenpult aus Rufzeichen absetzen und
Steuerbefehle ausführen, um den Ablauf einer Theateraufführung zu organisieren.